Michael Geißbauer
Praxis Michael Geißbauer
Praxis für Osteopathie / Kinderosteopathie und TCM / Akupunktur
Michael Geißbauer
Heilpraktiker, Osteopath und Physiotherapeut
Unterer Markt 8 | 90518 Altdorf | Telefon 09187 90 65 138
mgeissbauer@aol.com | www.praxis-geissbauer.de
Osteopathie
Bereits vor der Schwangerschaft können die wichtigen hormonellen Organe und Organe des Unterbauchs/Becken osteopathisch behandelt werden. Möglichkeiten der Behandlung während der Schwangerschaft:
-
- Ausrichten des Beckens, der Wirbelsäule und der Körperstatik
-
- Bauchorgane
-
- Beckenendlage
-
- Übelkeit
-
- Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Karpaltunnelsyndrom
Kinderosteopathie
Bereits im Mutterleib oder während der Geburt wirken Kräfte, die zu Bewegungseinschränkungen führen können. Diese sollten zeitnah behandelt werden.
Beispiele:
-
- Schreikind
-
- Kopfvorzugshaltung, Kopfverformung
-
- Blähungen, Verstopfung
-
- Asymmetrien
-
- Hüftreifestörung
Akupunktur
Die Akupunktur für Schwangere kann bei folgenden Beschwerden angewandt werden:
-
- Psychische Situation regulieren, z.B. Schlafstörungen, Ängste und Verspannung
-
- Schwangerschaftsübelkeit
-
- Sodbrennen/Erbrechen
-
- Suchtbehandlung in der Schwangerschaft
-
- Beckenendlage
-
- Ödeme (Schwellungen)
-
- Schmerzen in der Schwangerschaft
- Rückenschmerzen
- Kopfschmerzen/Migräne
- Karpaltunnelsyndrom
- Schmerzen in der Schwangerschaft
-
- Geburtsvorbereitende Akupunktur
- Fördert die Mobilität des Beckens
- Entspannt Muskulatur und Bänder
- Reguliert das vegetative Nervensystem
- Geburtsvorbereitende Akupunktur
Qualifikation zur Akupunktur
Ich habe das A-Diplom Akupunktur beim Colleg Akupunktur und Naturheilkunde (CAN) erworben. Dieses Diplom entspricht den Vorgaben der Bundesärztekammer zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Akupunktur.
Kinderakupunktur (Shonishin)
Die japanische Kinderakupunktur SHONISHIN (shoni = Kleinkind, shin = Nadel) ist eine Akupunkturmethode, die ohne Nadeln durchgeführt wird. Dabei wird nur die Hautoberfläche behandelt. Die Akupunkturpunkte werden im Sinne einer Akupressur gedrückt oder geklopft, bzw. die Meridiane direkt ausgestrichen. Diese Behandlung eignet sich für Säuglinge ebenso, wie für Kleinkinder und Jugendliche. Auch Erwachsene mit Angst vor den Nadeln können so behandelt werden.